Beitrag

31.03.2025

Workshop „Flying Labs – Science in School“

Am 26. Und 27. März 2025 hatten die 4. Klassen die Gelegenheit, am Workshop „Flying Labs – Science in School“ teilzunehmen. Der Genetiker Mag. Reinhard Nestelbacher führte uns mitreißend in die Welt der Genetik und Laborarbeit ein – ganz ohne Präsentationen oder Arbeitsblätter, sondern durch faszinierendes Storytelling.

Besonders spannend war die Analyse unserer eigenen Gene. Zur Auswahl standen drei genetische Merkmale:

🔹Muskeltyp: Bist du eher ein Kraft- oder Ausdauermensch? Wie viel bestimmen unsere Gene und wie viel das Training?

🔹Soziales Bindungsverhalten: Wie beeinflussen unsere Gene unser Verhalten im Vergleich zu Umweltfaktoren und Erziehung?

🔹Hinweise auf ostasiatische Vorfahren: Welche genetischen Spuren erzählen uns etwas über unsere Herkunft?

Mit Laborgeräten führten wir unsere eigene DNA-Analyse durch – eine spannende Erfahrung, die Präzision erforderte, aber auch großen Spaß machte. Dieser Workshop bot nicht nur wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch Einblicke in die Praxis der Molekularbiologie. Unser Workshopleiter zeigte uns, wie Genanalysen unser Verständnis von Herkunft, Verhalten und sportlicher Leistungsfähigkeit erweitern können – und möglicherweise sogar neue berufliche Perspektiven eröffnen.

Görtekin Irem, 4CK

Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz

Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung

Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz

Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404

Schulkennzahl: 501528

Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter

Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer

Redaktion: Team der hak:zwei

Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com

Design: Florian Frandl

Programmierung: Florian Saria

© 2019