ÖFFNUNGSZEITEN DES SEKRETARIATS IN DEN SOMMERFERIEN:
11. Juli 2022 – 29. Juli 2022:
Montag bis Donnerstag, 09:00 – 12:00 Uhr
05. September 2022 – 09. September 2022:
Montag bis Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr
TELEFONISCH ERREICHBAR UNTER:
+43 662 43 31 37
Ein Zeichen setzen: Gegen das Vergessen. Für die Menschlichkeit.
Die interaktive Schülerzeitung der hak:zwei Salzburg von Schüler:innen für Schüler:innen.
Die 1. Ausgabe aus der Redaktion der 1BK könnt ihr mit einem KLICK unten durchblättern. Wir freuen uns auf viele Ausgaben im neuen Schuljahr.
WIR SIND SIEGER!
Die 2BK der medien:hak konnte sich im EU Videowettbewerb zum Thema Grundwerte unter 50 Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesland Salzburg durchsetzen und mit ihrem Video den Sieg erringen! Hauptpreis ist eine Reise nach Brüssel ins EU Parlament.
Herzliche Gratulation vom gesamten Team der hak:zwei
Quelle: Landesmedienzentrum
Hier findest du die wichtigsten Links für DIE BUSINESS-CLASS der Bildung in Salzburg:
Mehr Links und Videos findest du in unserem LINKTREE
Mit unserem Schulgebäude inmitten der Landeshauptstadt Salzburg, mit hellen und freundlichen Klassenzimmern und der modernsten Ausstattung wie unserem digitalen Klassenzimmer bietet die hak:zwei Salzburg eine Atmosphäre, die zum Lehren und Lernen einlädt.
made by
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
+43 662 43 31 37 · office@hakzwei.at
· office.abendhak@hakzwei.at
Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung
Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz
Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404
Schulkennzahl: 501528
Schulleitung: OStR Mag. Manfred Horvath
Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer
Redaktion: Team der hak:zwei
Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com
Design: Florian Frandl
Programmierung: Florian Saria
© 2019