Beitrag

15.05.2025

Unikurs Genetik

Wir, die 4CK, durften einen spannenden Tag an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg verbringen. Nach einem interessanten Vortrag über Zellkommunikation und ihre Bedeutung für die Entwicklung neuer Medikamente ging es für uns direkt ins Labor.

Dort erwarteten uns drei spannende Stationen:

Bei der ersten Station ging es darum, DNA aus Erdbeeren und Bananen sichtbar zu machen.

Bei der zweiten Station haben wir aus Zitronen sogenannte extrazelluläre Vesikel herausgelöst.

Zum Abschluss gab es einen Blick durch das Mikroskop in auflebende Zellen und einen Einblick in die Arbeit mit Zellkulturen.

Der Workshop war eine tolle Gelegenheit, naturwissenschaftliche Themen einmal ganz praktisch zu erleben. Die Experimente und Einblicke in die Forschung machten den Vormittag abwechslungsreich und spannend.

Text: Büsra Ozan 4CK

Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz

Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung

Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz

Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404

Schulkennzahl: 501528

Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter

Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer

Redaktion: Team der hak:zwei

Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com

Design: Florian Frandl

Programmierung: Florian Saria

© 2019