Beitrag

10.03.2025

Top-Leistungen unserer Schüler:innen beim diesjährigen FS-Wettbewerb

Am 27. Februar 2025 fand der Landessprachenwettbewerb für AHS und BMHS/LBS an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig statt. Rund 240 Schüler:innen aus dem ganzen Bundesland konnten dabei ihre Kenntnisse in Englisch, den romanischen Sprachen und Russisch unter Beweis stellen.

4 Schüler:innen der hak:zwei stellten sich der Herausforderung. Dalila Krestic (5AK) und Andjelina Krunic (5AK) vertraten die Schule in Englisch, Lara Dacanet (4CK) und Teodor Kocaber (3CK) in Italienisch. Teodor besucht in seiner Freizeit einen Russischkurs und maß sich daher zusätzlich in dieser Sprache. Sein gutes Abschneiden (4. Platz) spricht für ihn.

Für Dalila und Angi war die Teilnahme am Wettbewerb eine gelungene Generalprobe für die Reife- und Diplomprüfung. Dalila fehlte lediglich 1 Punkt auf einen Stockerlplatz, Angi erreichte mit 26 Punkten den guten 8. Platz unter 26 Teilnehmer:innen.

Lara bewies mit dem 4. Rang, welche guten Leistungen sie auch außerhalb des Unterrichts erzielen kann.

Für Teodor wurde diese Competition zu einer One-Man-Show! Als Schüler des 3. Jahrgangs gelang ihm ein fulminanter Einzug ins Finale und er erzielte den großartigen 2. Platz. Sein Ehrgeiz wurde geweckt und wir freuen uns schon auf sein Antreten im Jahr 2026.

Wir gratulieren unseren Schüler:innen zu ihren tollen Leistungen und ihrem Einsatz!

Text: Prof. Ecker

Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz

Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung

Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz

Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404

Schulkennzahl: 501528

Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter

Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer

Redaktion: Team der hak:zwei

Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com

Design: Florian Frandl

Programmierung: Florian Saria

© 2019