Die TriBühne Lehen bot Anfang November den Rahmen für die SMD2025. Drei spannende Workshops standen am Vormittagsprogramm, zu dem Frau Prof. Strasser und Frau Prof. Birgmann die Schüler:innen begleiteten.
Bei der Drohnenwerkstatt lernte die 3MK, wie man mit wenigen Bauteilen Drohnen bauen und sie programmieren und steuern kann. Mit einem coolen Bauset von Makeadrone und unter Anleitung der FH Salzburg stand dem Flugspass nichts mehr im Wege.
Beim Workshop „Design für den Kreislauf“ des roadLAB des Technischen Museums Wien lernten die Schüler:innen, wie Designentscheidungen direkte Auswirkungen auf unseren Planeten haben. Am Beispiel einer Geldbörse wurde besprochen, wie unsere Designs im Materialkreislauf bleiben können.
„Schlau, schlauer, KI?“ lautete das Motto unseres letzten Workshops, der in der Stadtbibliothek Salzburg stattfand. Die Hacker School Austria zeigte spielerisch, was KI ist und wie Maschinen lernen. Nach einem interaktiven Einstieg trainierten die Schüler:innen ihr erstes eigenes Modell – zum Beispiel zur Muster- oder Bilderkennung – und testeten es direkt. Der Kurs vermittelte praxisnah technisches Grundverständnis, stärkte die Medienkompetenz und machte deutlich, was KI kann und was nicht.
Es war ein sehr spannender Tag, der zu einer Wiederholung im nächsten Jahr auffordert!
Text: 3MK medien:hak
Bilder: Pia Mitterlechner und SchoolMakerDays






Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung
Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz
Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404
Schulkennzahl: 501528
Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter
Hauptkoordinator: Manuel Ramsimmer
Redaktion: Team der hak:zwei
Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com
Design: Florian Frandl
Programmierung: Florian Saria
© 2019