Das Sezieren der Lunge im NAWI-Unterricht war eine außergewöhnliche Erfahrung und etwas ganz Neues. Beim Tasten fühlte sich die Lunge sehr weich und leicht feucht an. Nach genauerem Hinsehen schnitten wir sie entlang der Bronchiolen auf, um den Weg der Atemluft nachzuvollziehen. Mithilfe eines Strohhalms bliesen wir die Alveolen auf und beobachteten, wie sich die Lunge mit Luft füllte. Als zweites Organ betrachteten wir auch das Herz genauer. Sowohl die Vorhöhlen als auch die Kammern des Herzens waren deutlich zu erkennen. Was passiert wohl, wenn man Gewebe vom Herz und von der Lunge ins Wasser legt?
Text: Zorana Stjepanović
Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung
Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz
Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404
Schulkennzahl: 501528
Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter
Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer
Redaktion: Team der hak:zwei
Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com
Design: Florian Frandl
Programmierung: Florian Saria
© 2019