Der Abschlussjahrgang der jus:hak besuchte die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck.
Zunächst machten wir einen Stadtrundgang zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie dem Goldenen Dachl, der Annasäule und dem Triumphbogen. Danach pilgerten wir entlang des wunderschönen Weihnachtsmarktes der Innenstadt vom Markplatz bis zur Maria-Theresien-Strasse. Genussvolle Köstlichkeiten konnten konsumiert und traditionelles tirolerisches Handwerk besichtigt werden.
Am Nachmittag bekamen wir einen Vortrag im Management Center Innsbruck von Herrn Dr. Frischhut und Herrn Dr. Degischer vom Institut für Management und Recht zu hören. Wir erhielten interessante Einblicke in die Welt der künstlichen Intelligenz und erfuhren, welche Rolle Ethik und EU-Recht beim Thema KI spielen. Danach gab es noch eine Hausführung über die Dachterrasse bis hin zu den Seminarräumen, bei der sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Studiengänge informieren konnten.
Am Abend ging es dann mit der Hungerburgbahn auf eine Aussichtsplattform, von der man die ganze Stadt von oben besichtigen kann. Zurück in der Stadt gab es im Lichterpark noch schöne verschiedene Lichterskulpturen zu entdecken.
Am nächsten Tag durften wir noch die juridische und die geisteswissenschaftliche Fakultät besichtigen. Prunkvolle alte Räumlichkeiten zierten das Bild mit moderner Architektur. Zum Abschluss stand noch das Audioversum Science Center am Programm. Durch eine hervorragende Führung und praktischen Anwendungen bekamen wir interessante Einblicke in das menschliche Gehör.
Ein wundervoller Zwei-Tages Ausflug, welcher dem Abschlussjahrgang der jus:hak viele neue Einblicke und eine extra Portion Motivation für ihr letztes Semester gab.
Text und Fotos: Prof. Eder
Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung
Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz
Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404
Schulkennzahl: 501528
Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter
Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer
Redaktion: Team der hak:zwei
Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com
Design: Florian Frandl
Programmierung: Florian Saria
© 2019