Was passiert, wenn junge Menschen auf Lebenserfahrung treffen? Die Schülerinnen und Schüler der 1AK durften gemeinsam mit Prof. Johanna Gschaider genau das bei einem berührenden Besuch im Seniorenwohnhaus Lehen erleben. Das Projekt war Teil der von Mag. Michaela Strasser initiierten Vorleseinitiative BookLove.
Mit viel Herz, Empathie und sorgfältig ausgewählten Texten im Gepäck machten sich die Jugendlichen auf den Weg, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine besondere Freude zu bereiten. In einer liebevoll gestalteten Lesung trugen sie Geschichten vor, die zum Nachdenken, Schmunzeln und Erinnern einluden – und sorgten so für eine willkommene Abwechslung vor dem Mittagessen.
Die Seniorinnen und Senioren lauschten aufmerksam und zeigten sich sichtlich bewegt von der Begegnung mit der jungen Generation. Es entstand ein wertvoller Dialog zwischen Alt und Jung – ein Austausch, der Brücken schlug und allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Damit die Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet in diese besondere Begegnung gehen konnten, nahmen sie im Vorfeld an einem Sensibilisierungsworkshop teil. Dort setzten sie sich mit dem respektvollen Umgang mit älteren Menschen auseinander und erlebten durch praktische Übungen selbst, wie sich eingeschränkte Mobilität oder nachlassende Sinne anfühlen – etwa durch das Ausprobieren von Rollstühlen, Rollatoren oder Essen mit verbundenen Augen oder Gehörschutz.
Ein abschließender Rundgang durch das Seniorenwohnhaus gab den Jugendlichen spannende Einblicke in das Leben vor Ort. Sie entdeckten nicht nur die vielfältigen Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch persönliche Spuren – Bilder, Erinnerungsstücke und Geschichten, die das Haus mit Leben füllen.
Ein Vormittag, der bewegt hat – und zeigt, wie wertvoll Begegnungen zwischen den Generationen sein können.
Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung
Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz
Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404
Schulkennzahl: 501528
Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter
Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer
Redaktion: Team der hak:zwei
Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com
Design: Florian Frandl
Programmierung: Florian Saria
© 2019