Die bisherige HAK 1 und hak:zwei Salzburg gehen ab sofort einen gemeinsamen Weg: Acht Ausbildungsschwerpunkte werden in einem modernen, neu gestalteten Gebäude ab Herbst 2026 angeboten.
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bildungslandschaft verfolgten die kurzweiligen Präsentationen der Schulformenteams sowie die Eröffnungsworte der Ehrengäste im Rahmen der Veranstaltung zur offiziellen Fusion.
„Bildung ist das wichtigste Fundament für die Zukunft unserer Gesellschaft. Die HAK ist hierbei eine wunderbare Schulform, in der sowohl Allgemeinbildung als auch Berufsbildung und Berufsvorbereitung gut unter einen Hut gebracht werden. Ein echter Bildungs- und Wirtschaftscampus, der hier für Salzburg entstanden ist und weit mehr Bedeutung hat als nur für die Schulen, sondern für ganz Salzburg und für das ganze Land von Zukunftsbedeutung ist“, so Bildungsminister Christoph Wiederkehr via Videobotschaft, da er kurzfristig beim Eröffnungstermin verhindert war.
„Unter dem Motto: Eine HAK, eine Vision! wollen wir in der neuen HAK Salzburg Wirtschaftskompetenz gemeinsam vermitteln und Zukunft gestalten. In topmodern ausgestatteten Räumlichkeiten etablieren wir weiterhin eine starke und wertschätzende Schulkultur, ebenso fördern wir individuelle Talente und Begabungen und forcieren Internationalität mittels Kooperationen und Auslandspraktika“, freut sich die Direktorin der HAK Salzburg, Daniela Huber-Krimplstätter.
„Es wurde die Chance genutzt, um hier einen guten Start in die Zukunft hinzulegen. Für die Umsetzung der Sanierung wurden alle Stärken gebündelt und ein nachhaltiges Vorzeigeprojekt umgesetzt, das aus zwei bisher benachbarten Handelsakademien einen Wirtschaftscampus geschaffen hat“, so Bildungslandesrätin Daniela Gutschi über die gelungene Eröffnungsfeier.
Die HAK Salzburg bietet ab Herbst 2026 in insgesamt acht Ausbildungszweigen fundiertes Know-how aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Allgemeinbildung und praxisbezogenem Grundlagenverständnis. Die europa hak, jus hak, medien hak und management hak schließen nach fünf Jahren mit der Matura ab, die praxis has, health has und sport slw nach drei bzw. vier Jahren mit einer Abschlussprüfung. Die abend hak ist zudem der ideale Weg, um die Matura berufsbegleitend nachzuholen.
Text: Prof. Strasser
Bilder: HAK Salzburg

Ehrengäste: Gerald Beck, Geschäftsführung der BIG mit Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, Direktorin Daniela Huber-Krimplstätter und Bildungsdirektor Rudolf Mair

Eröffnungsgäste: Die Eröffnung fand im Beisein zahlreicher Ehrengaeste statt.




Die Schüler:innen moderierten und präsentierten ihre Schulformen.
Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung
Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz
Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404
Schulkennzahl: 501528
Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter
Hauptkoordinator: Manuel Ramsimmer
Redaktion: Team der hak:zwei
Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com
Design: Florian Frandl
Programmierung: Florian Saria
© 2019