Beitrag

02.10.2020

BIM (Berufsinformationsmesse) heuer Digital & mit Zukunftsgesprächen.

Die Zeit naht bis zur BIM 2020.


Die 30. Berufsinformationsmesse wird aufgrund der derzeitigen Situation nicht im gewohnten klassischen Messe-Format abgehalten.


Die BIM ist nicht nur für uns ein wichtiges Tool, die hak:zwei mit allen ihren Facetten und Ausbildungssparten zu präsentieren, sondern natürlich auch eine wichtige Orientierungshilfe für zahlreiche SchülerInnen, Eltern, Großeltern und alle, die sich über die Zukunft der nächsten Generation informieren wollen.


Zukunftsgespräche und APP statt Messestand

Neben der BIM-App wird es zwischen 19. und 22. November die Möglichkeit geben, individuelle Zukunftsgespräche mit den Schulen zu vereinbaren. So haben wir als hak:zwei die Möglichkeit, mit allen interessierten SchülerInnen und Eltern ins Gespräch zu kommen.


Neben den individuellen Zukunftsgesprächen können alle relevanten Informationen über unsere Schul-Sparten jetzt schon auf der BIM-App gesehen und heruntergeladen werden.


Die hak:zwei ist bereits mitten drinnen in den Vorbereitungen auf die BIM 2020, wenn auch mit geändertem Format und freuen uns jetzt schon auf die vielen Gespräche mit allen InteressentInnen, mit Ihnen, mit EUCH!


#hakzwei

Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz

Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung

Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz

Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404

Schulkennzahl: 501528

Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter

Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer

Redaktion: Team der hak:zwei

Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com

Design: Florian Frandl

Programmierung: Florian Saria

© 2019