Beitrag

18.01.2022

Berufsinformationsmesse – VIRTUELL im Jahr 2022

Aufgrund der aktuellen Coronalage mussten die Organisatoren die Berufsinfo-Messe „BIM“ 2021 auch am Ersatztermin (Jänner 2022) absagen.

Die Messe findet nun am 20. und 21. Jänner online statt.

Konkret haben die Besucher der „Online-BIM“ die Möglichkeit, in mehreren virtuellen Räumen mit Anbietern von Ausbildungsplätzen oder Weiterbildungsmöglichkeiten direkt in Kontakt zu treten und eine Online- Unterhaltung zu führen.

Der Einstieg in die virtuelle Messe erfolgt über das bereits etablierte „BIM“-Informationstool „Berufsinfo-World“, welche auch zahlreiche weiterführende Informationen zur schulischen wie auch beruflichen Ausbildung bereithält.

Ist man einmal im System eingeloggt, kann man sich in virtuellen Räumen bewegen, austauschen und zwischen verschiedenen Gruppenunterhaltungen wechseln. Die Aussteller sind – ähnlich wie bei einer LIVE-Messe – an virtuellen Ständen zu finden.

Bewegt man seinen „Avatar“ (das virtuelle ICH auf der Messe) zu einem Stand, kann man bei einer dort stattfindenden Unterhaltung zuhören oder ein eigenes Gespräch führen. Außerdem können Fragen direkt an den Aussteller gerichtet werden.

In jedem virtuellen Raum sind jeweils fünf Aussteller zu finden.

Die Berufsinfo-Messe ist eine gemeinsame Veranstaltung von Wirtschaftskammer, Land und AMS Salzburg sowie der EU Regio Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein.

Im Jahr 2021 wäre eine weitreichende Kooperation zwischen der BIM, dem Radiosender Welle 1 und unserer medien:hak Salzburg geplant gewesen. Diese Kooperation wird natürlich bis zur nächsten LIVE-Messe im Herbst 2022 verlängert.

Ihre „Eintrittskarte“ (LINK) finden sie in den nächsten Tagen unter www.hakzwei.at

Das Team der hak:zwei Salzburg, freut sich über ihren virtuellen Besuch auf der BIM 2022.

Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz

Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung

Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz

Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404

Schulkennzahl: 501528

Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter

Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer

Redaktion: Team der hak:zwei

Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com

Design: Florian Frandl

Programmierung: Florian Saria

© 2019