Beitrag

28.01.2022

ZERO WASTE

Heute durfte sich die Klasse 2AK im Rahmen des Fachs Naturwissenschaften ein Webinar zum Thema Zero Waste ansehen. Hierbei ging es um ein nachhaltigeres Konsumverhalten in Bezug auf Müllreduktion. 

Habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie man Zero Waste im Alltag umsetzen kann? 

Hier findet ihr eine Website mit 100 Tipps, wie ihr Müll im Alltag vermeiden könnt: https://www.smarticular.net/zero-waste-tipps-im-alltag-muellvermeidung/ 

Zum Abschluss noch ein Zero Waste Weihnachtstipp für euch:  

Nutzt zum Einpacken eurer Geschenke nachhaltige Geschenksverpackungen – wie etwa leere Gläser oder Boxen sowie Zeitungspapier, Stoffreste oder Tücher. In Japan beispielsweise ist das Verpacken von Geschenken in Tüchern weit verbreitet und wird “Furoshiki” genannt. 

In diesem Sinne ein schönes nachhaltiges Weihnachtsfest und erholsame Ferien! 

Amelie Weissacher (2AK) 

Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz

Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung

Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz

Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404

Schulkennzahl: 501528

Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter

Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer

Redaktion: Team der hak:zwei

Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com

Design: Florian Frandl

Programmierung: Florian Saria

© 2019