Beitrag

17.05.2023

Sommersportwoche 2023 2BK, 2AS, 2DK 

„Sommer: Die Haare werden heller, die Haut dunkler,  
die Musik lauter, die Nächte lauer und das Leben wird besser.“ 

Wenn sich die zweiten Klassen in den letzten Wochen auf etwas gefreut haben, dann war es wohl auf die Sommersportwoche in Rovinj. Vom 08. bis zum 12. Mai 2023 verbrachten die Klassen 2AS, 2BK und 2DK ihre Tage mit verschiedenen Sportarten im schönen Kroatien. 

Als Trockensportarten standen Tennis, Beachvolleyball und Biken zur Auswahl, die Wasserratten konnten sich am Segeln, Surfen und Stand-up-Paddling probieren. Das gut gelegene Amarin Resort, mit Außenpools und einem Strandzugang, bot uns für vier Nächte eine angenehme Unterkunft mit kleinen Apartments. 

Tag 1 

Um Punkt 06:00 Uhr morgens startete unser Bus in Richtung Kroatien – die müden Schüler:innen fanden in diesen sechs Stunden anfangs sehr guten Schlaf, doch allmählich wurde die Musik lauter gedreht und am Ende war jede:r schon in sommerlicher Stimmung. 

Dort angekommen erwarteten uns 25°C und die pralle Sonne. Nach den ersten Sporteinheiten zu je 50 Minuten neigte sich der Tag auch dem Ende zu. Während einige sich in ihre Badesachen schmissen und sich am Meer vergnügten, nutzten andere die Zeit, um an ihrer Sommerbräune zu arbeiten. Der Tag neigte sich hiermit auch schon dem Ende zu und mit dem Abendessen, dessen Buffet wir in vollen Zügen genossen, ging auch schon langsam die Sonne unter – das ließen sich die meisten nicht entgehen und so beobachteten wir den wunderschönen Sonnenuntergang. 

Tag 2 

Der zweite Tag startete für manche um 08:00 Uhr, für andere für 10:00 Uhr – je nachdem, welche Sportart man gewählt hatte und welcher Gruppe man zugeteilt worden war. Grundsätzlich war unser Tag mit zwei Sportarten gefüllt und daher jeweils in zwei Sporteinheiten aufgeteilt – eine Hauptsportart und eine Nebensportart. Die Hauptsportart wurde intensiver mit acht Einheiten betrieben, die Nebensportart mit vier Einheiten diente als gute Abwechslung und wurde nicht so sehr vertieft. Jene, die als Sportart Biken gewählt hatten, fuhren an jenem Tag in die Stadt Rovinj und an der Küste entlang zurück. 

Tag 3 

Am dritten Tag erwarteten uns große Regenwolken und Gewitter – von den sommerlichen Temperaturen war leider nicht mehr viel übrig. Doch wir ließen unsere Laune nicht darunter leiden. Ein paar Sportarten fielen zwar aus, aber dafür verschanzten wir uns in unseren Apartments und redeten gemeinsam mit unseren Klassenkolleg:innen über Gott und die Welt. 

Tag 4 

Das kühle Wetter blieb beständig, doch die Motivation ging bergauf, da an jenem Abend ein Besuch der Innenstadt Rovinj anstand. Die Kirche im Mondlicht, die kleinen Gassen oder die gemütlichen Restaurants mit Livemusik – all das begeisterte uns dort. Mit Musik schlenderten wir durch die friedlichen Gassen und genossen das Wetter, das zu diesem Zeitpunkt wieder erfreulich mild war. Auch Souvenirs wurden gekauft und Snacks für die Abfahrt. Gekrönt haben wir unseren Aufenthalt mit der einen oder anderen Kugeln Eis, die wir in vollen Zügen genossen. 

Tag 5  

Am letzten Tag hieß es Abschied nehmen von der schönen Stadt und vom Meer. Nach einer guten Portion Frühstück und der letzten Sporteinheit mussten wir unsere Zimmerkarten auch schon abgeben und die Koffer im Bus verstauen. Pünktlich zum Abendessen kamen wir wieder nach Salzburg zurück.  

Es war eine gelungene Woche mit Erlebnissen, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Was will man mehr?  

Text: Julia Oberthaler und Manu Bhachoo (2BK) 

Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz

Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung

Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz

Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404

Schulkennzahl: 501528

Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter

Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer

Redaktion: Team der hak:zwei

Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com

Design: Florian Frandl

Programmierung: Florian Saria

© 2019