Dienstag
Der Dienstag, der zweite Tag unserer Wienreise, begann mit der digitalen Klimt-Ausstellung „KLIMT – The Immersive Experience“. Dort erfuhren wir sehr viel über das Leben und die Kunst von Gustav Klimt. Es war unglaublich interessant, sich durchzulesen, was für ein Mensch er war. Es gab einen großen Raum mit Sitzbänken, wo Klimts Kunst auf faszinierende Weise digital an riesige Wände projiziert wurde. Man konnte seinen Blick keine Sekunde abwenden und die Musik im Hintergrund verlieh den Bildern noch zusätzlich Ausdruck.
Nach diesem Ausstellungsbesuch bekamen wir eine Führung in der UNO-City und lernten dort viel Neues, etwa, wie der riesige Gebäudekomplex aufgebaut ist, welche 17 Ziele die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen umfassen, oder wie das Simultandolmetschen bei Konferenzen funktioniert, an denen bis zu 193 Staaten teilnehmen. Außerdem konnten wir in den Gängen ein Gemälde von Hermann Nitsch und den Nobelpreis sehen, den die IAEO, die Internationale Atomenergie-Organisation, 2005 gewonnen hat.
Mittagessen gab es im Wiener Prater, im weltberühmten Schweizerhaus. Als wir fertig waren mit dem Essen, durften wir eine Stunde im Prater verbringen. Die Fahrten mit den Fahrgeschäften waren eine wirklich spaßige Abwechslung.
Am Abend warfen wir uns in den feinsten Zwirn besuchten eine Vorstellung im Burgtheater. Die Inszenierung des Stücks „Geschichten aus dem Wiener Wald” war anspruchsvoll und viele Szenen waren schwer einzuordnen, aber das Schauspiel der Darsteller:innen war sehr gut.
Ein langer Tag endete schließlich um 23 Uhr bei Bitzinger – dem bekanntesten Würstelstand der Stadt.
Text: Helena Jorgic (1AK)
Fotos: Schüler:innen der 1AK, Prof. Eva Dittmer-Höfer, Prof. Lucia Steinbacher
Veröffentlichung der Bildmarke gemäß §19 E-Government-Gesetz
Informationspflicht laut
§5 E-Commerce Gesetz,
§14 Unternehmensgesetzbuch,
§63 Gewerbeordnung
Offenlegungspflicht laut
§25 Mediengesetz
Bundeshandelsakademie & Bundeshandelsschule zwei Salzburg
Johann-Brunauer-Straße 2 · 5020 Salzburg · Österreich
Telefon: +43 662 433137 · E-Mail: office@hakzwei.at
UID: ATU66062404
Schulkennzahl: 501528
Schulleitung: MMag. Daniela Huber-Krimplstätter
Hauptkoordinatoren: Oliver Andorfer, Manuel Ramsimmer
Redaktion: Team der hak:zwei
Bilder: Christoph Eder, Andrew Phelps, istockphoto, pixabay.com
Design: Florian Frandl
Programmierung: Florian Saria
© 2019